PRESSEMITTEILUNG „NIE WIEDER STILL“

PRESSEMITTEILUNG „NIE WIEDER STILL“

Nach dem Auftakt unter dem Motto „Wähl Liebe!“ beginnt nun die zweite entscheidende Phase des Wahl- und CSD-Jahres: „Nie wieder still!“. Auch in Nürnberg sind wir als CSD NÜRNBERG PRIDE dabei.

Die neue Regierung steht noch nicht fest, doch eines ist klar: Wir bleiben laut, wir bleiben wachsam, und wir schauen ganz genau hin, ob die Politik unsere drei zentralen Forderungen im Rahmen ihrer Sondierungen ernst nimmt und auch erfüllt.

Wir fordern erstens ein Grundgesetz für alle – denn queere Menschen verdienen Schutz, Anerkennung und rechtliche Gleichstellung, die nicht länger diskutabel sind. Es ist höchste Zeit, dass Artikel 3 des Grundgesetzes explizit erweitert wird, um unsere Community umfassend und unmissverständlich vor Diskriminierung zu schützen.

Zweitens sagen wir: Schützt queere Räume! Unsere Beratungsstellen, Zentren und Hilfsangebote sind Lebensadern unserer Gemeinschaft. Diese Strukturen brauchen langfristige finanzielle Absicherung, keine befristeten Zusagen oder kurzfristigen Rettungsschirme. Sie sind unverzichtbar und müssen als gesellschaftliche Pflichtaufgabe dauerhaft finanziert und gesichert werden.

Unsere dritte Forderung richtet sich gegen Hasskriminalität und Hatespeech: Wir erwarten endlich wirksame Maßnahmen, um Hass und Hetze konsequent zu bekämpfen. Queerfeindlichkeit darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Politik, Behörden und Gesellschaft müssen klare Grenzen ziehen und dafür sorgen, dass sich alle Menschen, unabhängig ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität, sicher fühlen können.

In genau 175 Tagen ziehen wir Bilanz – symbolisch anknüpfend an die richtungsweisende Entscheidung der WHO, die am 17.5. im Jahr 1990 durch das Streichen von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten ein wichtiges Zeichen gesetzt hat. 

Doch bis dahin wollen wir vereint sichtbar sein: mehr als 120 CSDs in ganz Deutschland gehen mit ihren individuellen und starken Mottos in 2025 auf die Straße, mehr als 45 davon verbunden unter unserem gemeinsamen Ruf „Nie wieder still!“.

„Nie wieder still!“ ist ein Versprechen, das wir an uns selbst und aneinander geben. Wir schweigen nicht mehr, wenn unsere Rechte zu bloßer Verhandlungsmasse degradiert werden. Wir schweigen nicht, wenn man uns übersieht oder überhört.

Nach „Wähl Liebe!“ setzen wir jetzt ein weiteres starkes Zeichen: Unsere Stimmen werden gehört – laut, deutlich und unüberhörbar. Wir stehen solidarisch zusammen, zeigen Präsenz, kämpfen für unsere Rechte und feiern unsere Vielfalt.

Dazu demonstrieren wir in Nürnberg am Samstag, den 9.8.25.

Bundesweit erwarten wir in diesem Jahr wieder mehr als 100 CSD-Demonstrationen.

Gemeinsam stehen wir auf und bleiben kompromisslos sichtbar. Egal ob in Großstädten oder kleineren Gemeinden – unser Zeichen ist eindeutig: Nie wieder still!

PROGRAMM BUNDESWEITE DEMO & AKTIONSTAG AM 15.2.25

PROGRAMM BUNDESWEITE DEMO & AKTIONSTAG AM 15.2.25

Eines bundesweite Kampagne der CSDs in Deutschland mit einem gemeinsamen Aktionstag zu Wähl Liebe!

Am 15.2.25 um 11.55 Uhr treffen wir uns am Kornmarkt Nürnberg und ziehen dann los. Bastelt eure tollsten Demoschilder, packt eure Family, Friends und Nachbar*innen ein und schließt euch uns an!

Demostrecke: Kornmarkt Nürnberg -> Willy-Brandt-Platz -> Lorenzer Platz -> Jakobsplatz

Redner*innen Liste für Samstag:
– Vorsitzender CSD Nürnberg
– Vorständin FLINTA* CSD Nürnberg
– Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt
– Vorstand CSD Deutschland
– Bündnis Nazistopp
– Dyke-March Nbg
– Fliederlich
– Kunterbunt Amberg
– Omas gegen Rechts
– Rosa Asyl
– Verdi-Jugend

Ziel des Ganzen: Wir rufen gemeinsam dazu auf, bei der Bundestagswahl demokratische Parteien zu wählen, die für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung eintreten! Zu unseren Forderungen an die künftige Bundesregierung gehört auf Bundesebene die Aufnahme queerer Menschen ins Grundgesetz, die finanzielle Absicherung queerer Projekte und ein besserer Schutz vor Hasskriminalität und Hatespeech. 

Weiterführendes Programm

In Kooperation mit Geschichte für Alle e.V. bieten wir die Stadtführung „Queer durch Nürnberg: 150 Jahre homo- und transsexuellen Geschichte“ an, um die Geschichtskenntnisse wieder aufzufrischen 😉

„Die queere Geschichte Nürnbergs umfasst sowohl Phasen von Toleranz und Offenheit als auch schrecklicher Unterdrückung. Der Rundgang nimmt Sie mit auf eine Reise in das städtische Leben homo- und transsexueller Menschen seit dem späten 19. Jahrhundert. Welche Bedeutung hatte der § 175 für den Alltag und warum wurde der sogenannte „Schwulenparagraph“ erst 1994 ersatzlos aus dem Strafgesetzbuch gestrichen? Wie erlebten Homosexuelle das „Dritte Reich“? Und welche Institutionen, Individuen und Projekte gibt es heute, um homo- und transphobe Diskriminierung zu verhindern? Der Spaziergang vom Henkerhaus zur „Straße der Menschenrechte“ gibt Antworten und eröffnet neue Perspektiven.“ (Geschichte für Alle e.V.)

Der ein oder anderen Person dürfte die Führung noch ein Begriff sein, sie fand nämlich schon während unserer Prideweeks 2024 statt. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig, alle interessierten Menschen können einfach um 17 Uhr am Treffpunkt Henkerhaus erscheinen. Der reguläre Preis beträgt 11 EUR p.P., ermäßigt 10 EUR p.P.

sharepics

Beim Einsatz auf Social Media gerne verlinken: @csdnuernberg, @waehl_liebe

REIHENFOLGE DEMOGRUPPEN 2024

REIHENFOLGE DEMOGRUPPEN 2024

REKORD: 57 Gruppen, Vereine, Projekte haben sich diesmal angemeldet – das ist neuer Nürnberg-Rekord und zeigt wie wichtig der Metropolregion Nürnberg die Vielfalt ist. Yezzzzz! Schließt euch privat der Demo an. Bringt alle mit die die queer Community unterstützen wollen, Freund*innen, Bekannte, Kolleg*innen, Familie – wen auch immer – queer oder nicht queer – lasst uns zeigen, dass es uns ernst ist – gerade heute im Jahr 2024!

Startpunkt: Prinzregentenufer
Aufstellung: 12 Uhr
Start: 12.15 Uhr

/ Förderverein CSD Nürnberg e.V. Vorstand mit Bastian Brauwer und Schirmherr OB Marcus König
/ Unsere große Regenbogenfahne

  1. CSD NÜRNBERG PRIDE – Truck
  2. Franken Tourismus & Friends – Fußgruppe
  3. DGB Jugend Mittelfranken – Fußgruppe
  4. Queer*treff Container – Truck
  5. Stadtmission Nürnberg e.V. – Fußgruppe
  6. D’Schwuhplattler München e.V. – Fußgruppe
  7. Evang. Jugend Nürnberg & Erlangen – Truck
  8. Piratenpartei Metropolregion Nürnberg – Fußgruppe
  9. Verein der Griechen aus Efxinos Pontos e.V. – Fußgruppe
  10. Achilleus Sauna – Truck
  11. CROSSundQUEER Chemnitz – Fußgruppe
  12. Staatstheater Nürnberg – Fußgruppe
  13. Volt – Truck Kassandra e.V. – Fußgruppe
  14. Kassandra e.V. – Fußgruppe
  15. Consorsbank – PKW
  16. PETA Streetteam Nürnberg – Fußgruppe
  17. Rummelsberger Diakonie – Truck
  18. Schlampenlichter e.V. – Truck
  19. Amnesty International – Fußgruppe
  20. INNOMOTICS & Pride@SIEMENS & Siemens healthineers – Truck
  21. Quarteera e.V. – Fußgruppe
  22. Nürnberg Furs – Offizielle Nürnberger Furrycommunity – Fußgruppe
  23. Buntfunk – Fußgruppe
  24. N-ERGIE – Truck
  25. AG SPDqueer Mittelfranken – Fußgruppe  + AWO Nürnberg – Fußgruppe
  26. Team Sabamühle + Guampa – Truck
  27. Bunte Runde der VielfALT – Fußgruppe
  28. Omas gegen Rechts Nürnberg – Fußgruppe
  29. Bar59 – Truck
  30. Die Trällerpfeifen e.V. – Fußgruppe
  31. alltogether@DATEV – Fußgruppe
  32. NÜRNBERGER Versicherung – PKW
  33. Internationaler Bund e.V. – Fußgruppe
  34. AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V. – Truck
  35. Queer in Niederbayern e.V. – Fußgruppe
  36. JennyFear@DragQueen – Fußgruppe
  37. Haus 33 x PUMA Truck – Truck
  38. Rosa Panther Nürnberg e.V. – Fußgruppe
  39. Klinikum Nürnberg – Fußgruppe
  40. Bündnis90/DIE GRÜNEN KV NÜRNBERG – Truck
  41. Ohm Technische Hochschule Nürnberg – Fußgruppe
  42. Deutsche Post DHL – Delivered with pride – PKW
  43. Landschafts_Architektur for QUEER – Fußgruppe
  44. Fliederlich e.V. – Truck
  45. PurpleSundays – Fußgruppe
  46. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Fußgruppe
  47. Der CULT – nightclub & more powered by Tattoo-Garage Nürnberg – Truck
  48. Linker Block – Fußgruppe
  49. SUSE – Fußgruppe
  50. Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. – Regionalverband Mittelfranken – Truck
  51. NLC Nürnberger Lederclub e.V. – Fußgruppe
  52. SFT goes CSD – Fußgruppe
  53. Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg – Fußgruppe
  54. Freie Demokraten (FDP) Nürnberg – Fußgruppe
  55. Freie Wähler – Fahrrad
  56. Die Linke. Nürnberg Stadt und Land – Fahrrad
  57. Partei der Humanisten Bayern – Fußgruppe

UND IHR ALLE! ❤️🧡💛💚💙💜

TICKETS NBG PRIDE DEMO TRUCK

TICKETS NBG PRIDE DEMO TRUCK

Kommt an Bord unseres NÜRNBERG PRIDE TRUCKS. Wir haben für Euch 50 limitierte Tickets zu 20 EUR zzgl. VVKs Gebühren pro Ticket. Die Tickets gelten pro Person für das Mitfahren auf unserem Truck inkl. alkoholfreien Getränken. Es gilt: Wenn weg dann weg oder wer zu erst kommt malt zu erst 🙂

Hausrecht: Wir behalten uns als Veranstalter vor, Menschen, die gegen unsere Awareness / Selbstverständniserklärung verstoßen und andere Mitfahrende diskriminieren, bedrängen, belästigen vom Aufenthalt auf dem Truck trotz gekauftem Ticket ab dem Moment des Vorfalls auszuschließen.

DEMO ANMELDUNG

DEMO ANMELDUNG

Ihr wollt als queere / LGBTQIA+ (unterstützende) Gruppierung, Verein, Institution, Künstler*in, Unternehmen oder Partei an der diesjährigen CSD Demo teilnehmen? Und ihr seid noch nicht angemeldet? Dann ist das eure Erinnerung! 🔔  

Klickt jetzt direkt auf https://demo.csd-nuernberg.de/ und füllt das Anmeldeformular aus um dabei zu sein! Dort findet ihr auch weitere Infos.

25 JAHRE & LAUTER DENN JE! – das ist unser Motto für dieses Jahr! Gleichheit für alle – das ist gerade in Zeiten eines spürbaren Rechtsrucks und anhaltender rechtlicher sowie gesellschaftlicher Herausforderungen für queere Menschen extrem wichtig. Auch wenn wir politisch schon viel erreicht haben und uns heuer anlässlich des Jubiläums besonders feiern, müssen wir dennoch lauter denn je sein!

Deshalb freuen wir uns unglaublich auf unsere Demo! Lasst uns gemeinsam zeigen, was wir wollen und dass wir nicht lockerlassen!

 

Wichtig! Wenn ihr einfach mit euren Freund*innen, Familie oder Mitschüler*innen an der Demo teilnehmen wollt, müsst ihr euch nicht anmelden. Für euch gilt, einfach am 3.8.24 am Startpunkt der Demo (Prinzregentenufer) sein und mit laufen.

 

🏳️‍🌈 Wir freuen uns auf euch!!! 😁